Netzabdeckung
der Netzbetreiber

Das deutsche Mobilfunknetz ist die technische Infrastruktur der mobilen Kommunikation und wird von drei Netzbetreibern gebildet: Der Telekom, Telefonica o2 und Vodafone.

Die ältesten noch betriebenen Mobilfunknetze sind das D-Netz (1991) und das E-Netz (1993). Hierbei handelt es sich um die GSM Technologie mit dem Fokus auf Sprachübermittlung. Seit Mitte der 90er Jahre ist jedoch die Datenübermittlung in den Vordergrund getreten und wird durch Technologien wie 3G und LTE bewerkstelligt.

Welcher Netzbetreiber bietet die beste Netzabdeckung für Sie?

Um dies herauszufinden, müssen lokale Besonderheiten berücksichtigt werden. Jeder Netzbetreiber hat weiße Flecken – Regionen, in denen keine Netzabdeckung gegeben ist und in denen es keinen oder nur schlechten Mobilfunkempfang gibt. Welcher der ideale Netzbetreiber für die verschiedenen Unternehmen in Deutschland ist, kann also immer nur individuell und standortabhängig entschieden werden.
Für Geschäftskunden, die auch im Ausland unterwegs sind, ist die Netzabdeckung der deutschen Netzbetreiber fast nicht mehr relevant. Die deutschen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und Telefonica o2 unterstützen in der Regel auch die identischen Roaming Anbieter.

Telefonica o2

Mit dem E-Netz bietet Telefonica o2 eine gute Netzabdeckung, die mit den anderen Netzbetreibern konkurrieren kann. Musste sich Telefonica o2 früher noch in das Netz der Telekom einmieten, ist man nun zum unabhängigen Platzhirsch geworden.

Prüfen Sie Ihre Netzabdeckung mit Telefonica o2 hier:
https://www.o2online.de/service/netz-verfuegbarkeit/netzabdeckung/

Das D2-Netz wird von Vodafone betrieben und ist ein solides Mobilfunknetz mit besonderer Stärke im Bereich der mobilen Datenübertragung.

Prüfen Sie Ihre Netzabdeckung mit Vodafone hier:
https://www.vodafone.de/hilfe/netzabdeckung.html

Vodafone

Telekom

Als dauerhafter Testsieger in allen gängigen Netztests ist die Telekom ihren Konkurrenten immer einen Schritt voraus. Obwohl auch hier weiße Flecken mit keinem oder schlechtem Empfang existieren, hat man hier die umfangreichste Netzabdeckung Deutschlands. Eine Qualität, die ihren Preis hat.

Prüfen Sie Ihre Netzabdeckung mit der Telekom hier:
https://www.telekom.de/start/netzausbau

o2 Signal Box

Sie haben schlechten Empfang, obwohl Sie das beste Mobilfunknetz nutzen? – Ein Problem, das wahrscheinlich aus der Architektur Ihrer Geschäftsräume resultiert und durch die Installation einer o2 Signal Box leicht behoben werden kann.
Durch ein lokal aufgebautes UMTS-Netz wird die bestmögliche Erreichbarkeit innerhalb Ihrer Räumlichkeiten gewährleistet. – Nicht über WLAN-Telefonie, sondern über eine lokale Funkzelle, von der jeder o2 Nutzer profitiert.

Durch ein lokal aufgebautes UMTS-Netz wird die bestmögliche Erreichbarkeit gewährleistet. Hierbei handelt es sich nicht über WLAN-Telefonie, sondern tatsächlich über eine lokale Funkzelle, weshalb jeder o2 Nutzer von der Funkzelle profitiert.

Informationen zur o2 Signal Box:
Flyer
Kurzanleitung
Informationsblatt
AGB

Die o2 Signal Box hat mit ein paar wenigen Routern Kompaibilitätsprobleme. Eine Liste der betreffenden Router finden Sie hier:
o2 Signal Box Blacklist Router

Wir beraten Sie gerne zur o2 Signal Box

[gravityform id=“8″ title=“false“ description=“false“ ajax=“false“]

Liegenschaften / Kooperation

Sie verfügen über einen attraktiven Antennenstandort und möchten den Netzbetreibern eine Kooperation anbieten? Sie wollen den Netzausbau in Deutschland aktiv vorantreiben und eine Liegenschaft übernehmen?

Dann informieren Sie sich hier bei den jeweiligen Netzbetreibern:

Telefonica o2:
https://www.telefonica.de/netze/mobilfunknetz/antennenstandorte.html

Vodafone:
https://www.vodafone.de/unternehmen/soziale-verantwortung/kontakt-standortvermieter.html

Telekom:
https://ebs08.telekom.de/wohnungswirtschaft/

Anschrift

Tekola Deutschland GmbH
Untere Gewerbestraße 20
55546 Pfaffen-Schwabenheim

Telefon: +49 (0) 221 4678 1200
Telefax: +49 (0) 221 4678 1222

E-Mail: info@tekola.de

Sie erreichen uns:
Mo. bis Fr.: 09:00 bis 17:00 Uhr


© 2022 tekola.de, Alle Rechte vorbehalten.

Diese Webseite wurde erstellt und wird gepflegt von: FUNKENSCHMIEDE

Alle auf diesen Seiten verwendeten Markenzeichen, Produktnamen, Handelsnamen oder Logos sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Rechteinhabern steht es jederzeit frei, einer Verwendung zu widersprechen.